28 Mrz

Ballermann NFT-Award

Das war sehr überraschend und eine große Freude. Am Sonntag wurde Frank Neuenfels in Willingen mit dem neuen 𝗕𝗔𝗟𝗟𝗘𝗥𝗠𝗔𝗡𝗡 𝗡𝗙𝗧-𝗔𝗪𝗔𝗥𝗗 ausgezeichet. Weizere Preiszräger waren u.a Mike Roetgens (Musikproduzent), Ingo Wohlfeil (Journalist) und Dieter Gross (Veranstalter).
Weitere Infos dazu gibt es unter: https://ballermanngoesnft.de/

Frank Neuenfels mit dem Ballermann NFT-Award
21 Mrz

Votingalarm!

✅ 𝙅𝙀𝙏𝙕𝙏 𝘼𝘽𝙎𝙏𝙄𝙈𝙈𝙀𝙉 ✅
Hilfst Du nochmal mit? Ich brauche Deine Unterstützung. Mein Song „𝗦𝗖𝗛𝗔𝗗𝗘 (𝟮𝟬𝟮𝟯 𝗘𝗱𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻)“ wird aktuell auf Platz 28 bei der Schlagerparade bei Radio Schlagerparadies geführt. Es wäre klasse, wenn Du dort 𝙚𝙞𝙣𝙢𝙖𝙡 𝙩𝙖̈𝙜𝙡𝙞𝙘𝙝 kostenlos für mich abstimmen könntest. Unter folgendem Link gelangst Du direkt zum Voting: https://bit.ly/3ydctqR

Einfach bis Platz 28 herunterscrollen. Vielen lieben Dank für Deine Hilfe. Auf welchen Platz wir es in der kommenden Ausgabe geschafft haben, wird dann am Samstag, den 25.03.2023 ab 17 Uhr bei Radio Schlagerparadies bekanntgegeben.

06 Feb

Neue Single „SCHADE“ (2023 Edition)

Download bei folgenden Portalen:
𝗔𝗺𝗮𝘇𝗼𝗻 𝗠𝘂𝘀𝗶𝗰 👉https://amzn.to/3YiDnIH
𝗔𝗽𝗽𝗹𝗲 𝗠𝘂𝘀𝗶𝗰/𝗜-𝗧𝘂𝗻𝗲𝘀 👉https://apple.co/3YimZI8

Stream bei:
𝗦𝗽𝗼𝘁𝗶𝗳𝘆 👉https://spoti.fi/3DFrxQS


Pressetext:
Frank hat ne „Neue“ – und zwar eine neue Single!
Fast 40 Jahre ist es her, dass HOWARD CARPENDALE sich nach einer längeren Pause mit dem Song „Hello Again“ bei seinen Fans zurückgemeldet hat. Die damalige B-Seite der Single heißt „Schade“ und führte recht lange ein Nischendasein. Grund genug für den beliebten Moderator und Sänger FRANK NEUENFELS, das zu ändern.

Thema des vom Textdichter und Rechtsanwalt CURT WEINER geschriebenen Textes ist die Begegnung mit einer unbekannten Person in der U-Bahn. Spannenderweise wurde mit expliziteren Worten später genau diese Geschichte im Musical 1 aufgegriffen („Du sitzt mir gegenüber“). In „Schade“ geht es nämlich auch darum, dass man sich wünscht, sein Gegenüber näher kennenzulernen. Und so schildert FRANK NEUENFELS, wie er neugierig darauf ist, mehr von der ihm gegenübersitzenden Dame zu erfahren, die ihm aber auch signalisiert, interessiert zu sein. Am Ende bleibt aber nur die Fantasie – zu einem Kennenlernen kommt es nicht.

Auch wenn FRANK erkennt, dass die attraktive Lady ca. 30 Jahre alt und sehr anziehend ist und sich – vielleicht sogar für ihn? – „hübsch macht“, gibt es ein Problem: Der Ehering der Dame macht alle Hoffnungen auf ein näheres Kennenlernen zunichte – und doch ist und bleibt es „schade, dass ich sonst nichts von ihr weiß“.

Die modern produzierte Version von FRANK NEUENFELS erschien vor über zehn Jahren erstmals auf seinem damaligen Album „Wolkenflieger“. Inzwischen ist FRANK Moderator des überaus beliebten Schlagersenders Radio Schlagerparadies, wo er erfolgreiche Formate wie „Stressfrei“ und „Schlagerfrühstück“ moderiert.

Mit „Schade“ wird nun auch der Sänger FRANK NEUENFELS wieder in den Fokus gerückt. Auch die „2023 Edition“ dieses Hits wurde von PETER SEBASTIAN im WETCAT-STUDIO von JÖRG LAMSTER, der auch alle Chöre eingesungen hat und als Toningenieur und Arrangeur fungierte, produziert.

Das nach wie vor aktuelle Thema wurde in Sachen Sound auf den Stand 2023 gebracht, so dass der Song auf vielen Radiosendern der Republik erfolgreich laufen wird.


02 Jan

Frohes Neues Jahr

Ich wünsche Euch von ganzem Herzen ein frohes Neues und gesundes Jahr 2023.

Ich hoffe sehr, dass wir in diesem Jahr wieder viele gemeinsame Momente teilen werden. Herzlichen Dank für Eure Unterstützung. Bitte bleibt gesund. Euer Frank

25 Sep

Frank Neuenfels moderiert jetzt bei Radio Schlagerparadies!

Deutschlands erfolgreichster privater Schlagersender meldet erneut prominenten Zuwachs!
„Ich lach das Leben an“ – so heißt nicht nur ein Titel von Frank Neuenfels. Es ist auch das das Lebensmotto des Dortmunders.

Schon seit vielen Jahren ist er in der Schlagerszene bekannt. Als Moderator bei großen Events, als Sänger, Komponist oder Produzent. Und jetzt auch wieder als Radiomoderator.

Ab sofort wird FRANK NEUENFELS die Hörer von Radio Schlagerparadies dreimal in der Woche am Mikrofon begrüßen. So sitzt der bekennende Frühaufsteher jeweils Sonntags von 7 bis 10 Uhr beim „Schlagerfrühstück“ und in der Sendung „Stressfrei“ am Mittwoch und Donnerstag, jeweils von 16 bis 18 Uhr, hinter dem Mikrofon.

„Radio war schon immer meine Leidenschaft. Und ich freue mich sehr, in einem solch professionellen Umfeld arbeiten zu dürfen, wo auch die Chemie zu 100 Prozent passt“ sagt der passionierte BVB-Fan.

Programmchef Frank Brach freut sich über einen weiteren, prominenten und fachkundigen Mann am Mikro. „Wir freuen uns sehr, dass Frank zu unserem Team gestoßen ist“ sagt Brach. Und weiter „Franks große Erfahrung und seine Popularität in der Szene bedeuten für uns einen echten Zugewinn“.

25 Mrz

Persönliche Worte in einer besonderen Zeit

Hallo liebe Freunde. Ich hoffe, es geht euch und euren Familien gut. Mir persönlich geht es gut, ich bin gesund und versuche mich, so gut es mir möglich ist, vor dem Coronavirus zu schützen.
Es ist eine besondere Zeit mit besonderen Herausforderungen an die Gesellschaft, aber auch an unseren Umgang miteinander. Das Leben hat sich in den vergangenen Jahren massiv verändert, ist schneller und anonymer geworden. Leider hat, meiner Meinung nach, auch der persönliche Umgang, das Zwischenmenschliche unter uns, stark darunter gelitten. Vielleicht hilft uns diese aktuelle Krise auch wieder uns darauf zu besinnen, was im Leben wichtig ist. Doch was ist das genau? Sicherlich ist das, was wichtig ist, für jeden unterschiedlich.
Für mich sind es Ehrlichkeit, Anstand und Respekt dem Anderen gegenüber, sich und deinem Gegenüber auch einmal Fehler einzugestehen wenn der Weg nicht der Richtige war, Verantwortungsbewusstsein und Loyalität sowie aufeinander aufzupassen.
Wir dürfen aber auch niemals vergessen DANKE zu sagen. Danke an Mama oder Papa, Danke an die Familie, Danke an Freunde und Bekannte und an zuverlässige Geschäftspartner oder den Arbeitgeber, die es in dieser Zeit auch mehr als schwer haben.
Ganz besonders möchte ich aber Danke sagen an die Menschen, die das Leben in Deutschland aufrecht erhalten. Ärzte, Schwestern, Pflegerinnen und Pfleger, Beschäftigte in den Kaufhäusern, im Supermarkt, im Einzelhandel, Mitarbeiter in den Apotheken und Drogerien und all denen, die sich täglich einem hohen gesundheitlichem Risiko aussetzen, um uns diese besondere Situation erträglich zu machen. Schenkt diesen Menschen ein Lächeln, Anstand und Respekt. Ohne sie, hätten wir viel größere Probleme. Danke, dass ihr für uns da seid.

Wir müssen aufeinander aufpassen und die Hinweise befolgen, die man uns als Gesellschaft auferlegt hat. Auch ich bleibe (so gut es geht) daheim und versuche mich und andere zu schützen. Ich bin mir sehr sicher, dass wir aus dieser besonderen Situation gestärkt heraus kommen – dann wenn wir uns alle an die Regeln halten.

Ich danke, dass ihr euch die Zeit genommen habt, diese Zeilen zu lesen.

Ich wünsche euch, dass ihr und eure Familien gesund bleibt oder schnell wieder gesund werdet. Und nicht vergessen: Wir werden uns alle wiedersehen. Wir werden singen, wir werden feiern, das Leben lieben und genießen . Passt auf euch auf.

Euer Frank

13 Mrz

Frank gewinnt Ballermann Award 2020

Ballermann Award – die Fünfte!

Bereits zum fünften Mal wurde Frank Neuenfels mit dem begehrten BALLERMANN AWARD ausgezeichnet. Am 01.03.2020 fand die diesjährige Verleihung in Willingen statt.
Frank Neuenfels wurde dabei als Mitglied der Schlager-Formation SCHLAGERGOLD in der Rubrik „Classic Award“ ausgezeichnet. Zur Band gehören außerdem Jan Kunath und Ralf Zimmerschied.
„Wir wurden lediglich angefragt, ob wir unsere beiden Titel „Sieben Tage“ und „Flippers Hitmix“ innerhalb des Programms präsentieren können. Unmittelbar vor dem Auftritt wurden wir dann mit dem Preis überrascht“, so Frank.

„In Namen meiner beider Bandmitglieder möchte ich mich herzlich bei der Jury für diesen Preis bedanken. Es ist für uns die erste Auszeichnung – sie wird immer einen besonderen Platz im Herzen haben“, so Frank weiter.

Aktuell sind SchlagerGold im Studio um die neue Single und mittelfristig das erste Album zu veröffentlichen.

Frank Neuenfels mit dem Ballermann Award 2020 / Photo: Die Unterhaltungsprofis



04 Aug

Tippspiel „ALLE gegen FRANK“ – Anmeldung möglich


In wenigen Tagen startet die Fußball-Bundesliga in ihre neue Saison. Auch in diesem Jahr heißt es wieder „ALLE gegen FRANK“ – das Bundesliga-Tippspiel zugunsten der Organisation Kinderlachen e.V., deren Botschafter Frank ist.
Einmal angemeldet, kann jeder am Tippspiel teilnehmen und so Woche für Woche seine persönlichen Spieltipps der 1. Bundesliga abgeben. Getippt wird einer einer speziellen, kostenlosen App, welche für jedes Smartphone verfügbar ist.

Der Teilnehmerbeitrag beträgt einmalig 20,00 € und wird Kinderlachen e.V. zur Verfügung gestellt. Der Sieger des Tippspiels erhält am Ende der Saison ein Bundesliga-Trikot der aktuellen Bundesliga-Saison nach Wahl.

Ich würde mich sehr freuen, wenn wieder viele Fans und Freunde mitspielen und mit ihren 20,00 € dazu noch Kindern und notleidenden Familien helfen. Es ist unendlich spannend mitzufiebern und jede Woche zu hoffen, dass die Tipps richtig sind. In der vergangenen Saison habe ich den zweiten Platz belegt – jetzt will ich den ersten Platz. Und jeder der mag, darf ich versuchen daran zu hindern„, so Frank mit einem Lächeln.

Zur Anmeldung schreibt uns bitte eine E-Mail an folgende Adresse:

Jede E-Mail wird sofort beantwortet. Anmeldeschluss ist Freitag 16.08.19 um 12:00 Uhr.

27 Feb

Offener Brief an Herrn Klaus Drescher (Klaus Hermann) und die Ballermann Radio-Redaktion wegen Beleidigung

Verehrte Ballermann Radio-Redaktion, Sehr geehrter Herr Klaus Drescher (und/oder Herr Klaus Hermann – bei ihren zahlreichen öffentlichen Namen, weiß man gar nicht wie man sie anreden soll),

leider haben sie in den vergangenen zehn Tagen auf meine bisherigen Telefonanrufe, sowie meine Anschreiben per E-Mail nicht reagiert. Somit bleibt mir leider keine andere Wahl, als sie offiziell hiermit anzuschreiben.

Bevor ich zum Kern meines Briefes komme, möchte ich mein Entsetzen über ihr Verhalten als Mensch, Redakteur und „Journalist“ äußern. Ich bin erschrocken, dass sie das Massenmedium Radio, sowie den Sender Ballermann Radio und ihre Sendung dazu benutzen, Personen des öffentlichen Lebens beleidigen und diffamieren zu lassen.

In der von Ihnen moderierten Radiosendung „12 bis 12“ vom 18.02.2019 beim Radiosender Ballermann Radio, führten Sie ein Telefon-Interview mit dem Veranstalter Markus Krampe. Innerhalb dieses Interviews gestatteten sie es, dass Herr Krampe eine angedeutete Beleidigung gegenüber meiner Person aussprach (O-Ton: “Pumu..” – als Synonym für die Figur Pumuckl. Dies wiederum abgeleitet auf meine rötlichen Haare). Dieses mögen vielleicht Herr Krampe und sie als sehr witzig empfunden haben – bei mir hingegen endet hier das Spaß-Verständnis! Es ist eine Unverschämtheit und Widerwertigkeit, dass sie auf Kosten meines Aussehens Späße machen, bzw. Späße machen lassen.

Ist das die Art eines kollegialen Miteinanders? Ist es die Art der Berichterstattung im Jahr 2019, dass bei einem Musiksender wie ihrem öffentlich Künstler beleidigt werden dürfen? Mit ihrem Verhalten tragen sie maßgeblich zu einer immer fortschreitenden Verrohung innerhalb der Gesellschaft und im kollegialen Miteinander unter Musikern und Musikschaffenden bei.

Als Redakteur / Reaktion haben sie, neben ihrer journalistischen Sorgfaltsflicht, auch eine Vorbildfunktion.

Ihre journalistische Sorgfaltspflicht wäre es gewesen:

1. Im Falle eines Live-Telefon Interviews sich von dieser angedeuteten Beleidigung sofort zu distanzieren oder

2. Im Falle eines aufgezeichneten Telefon Interviews, diese Aussage heraus zu schneiden, bzw. zu löschen oder löschen zu lassen, so dass es zu keiner Ausstrahlung kommt.

Selbstverständlich bin ich mir bewusst, warum sie diese Beleidigungen gegenüber meiner Person tolerieren „mussten“. Als Partner des Veranstalters Markus Krampe sind sie darauf angewiesen, bei den anstehenden Olé-Festivals, mit dem Sender Ballermann Radio, vor Ort berichten zu dürfen. Die Berichterstattung stellt für Ballermann Radio einen erheblichen Mehrwert dar – dieses darf man nicht gefährden (selbst wenn man dafür moralische und rechtliche Grenzen überschreitet.) Doch ganz ehrlich, sehr geehrter Herr Drescher, dieses ist ein zu tiefst billiges, abscheuliches und widerwärtiges Verhalten.

Sie haben gegen die folgenden journalistisch-ethnischen Grundregeln, den sogenannten Pressekodex verstoßen. Im Einzelnen sind das:

1. Schutz der Ehre: Kein Mensch soll in seiner Ehre durch eine unangemessene Darstellung in den Medien verletzt werden.

2. Wahrhaftigkeit und Achtung der Menschenwürde: Dies wird vom Presserat als oberstes Gut angesehen. Jeder Journalist, der bewusst gegen diese beiden Punkte verstößt, schadet dem Ansehen der Presse insgesamt.


3. Sorgfalt: Wie auch im Presserecht wird hier die journalistische Sorgfaltspflicht besonders hervorgehoben. Vermutungen, Gerüchte und unbestätigte Meldungen sind stets als solche zu kennzeichnen, die Recherche muss sorgfältig und unter Berücksichtigung aller Aspekte eines Themas durchgeführt werden


4. Persönlichkeitsrechte: Grundsätzlich darf nicht über Personen berichtet werden, die dem nicht zustimmen. Besteht allerdings ein großes öffentliches Interesse, kann eine identifizierende Berichterstattung erfolgen. Der redaktionelle Datenschutz ist zu gewährleisten.

Mit ihrem Verhalten haben sie aber nicht nur meine Persönlichkeitsrechte in einem hohen Maße verletzt, sondern auch noch erheblich die Marke „Ballermann®“ beschädigt.

Der Markenrechte-Inhaber der Marke „Ballermann®“, Herr André Engelhardt, der, wie Sie wissen, auch die Lizenzen für Ballermann Radio vergibt, ist ebenso entsetzt über ihr Verhalten und hat in einer persönlichen E-Mail an mich folgendes formuliert:

Lieber Frank,

ich bedauere es sehr, dass eine Sendung auf BALLERMANN RADIO (Interview mit Markus Krampe) Dich verletzt und in der Ehre gekränkt hat. Persönlich und im Namen der Marke “Ballermann” versichere ich Dir, dass wir Dich und Deine Arbeit sehr schätzen und zu Dir stehen.
Du bist für uns sehr wichtig! Ich gehe davon aus, dass es ganz bestimmt nicht in der Absicht von Klaus Drescher gelegen hat, Dich zu verletzen. Daher kann mich jetzt nur für die Marke “Ballermann” bei Dir entschuldigen. Wir werden die Angelegenheit noch intern klären. Derweil lieben Gruß, von Deinem Freund André Engelhardt

Es ist schon eine Farce, dass sich ein Ehrenmann wie André Engelhardt für die Marke „Ballermann®“ bei mir entschuldigt (was ich im Übrigen hoch anrechne und auch annehme) und sie, lieber Herr Drescher, keine „Eier in der Hose“ haben und zu feige sind, auf meine Anrufe und Nachrichten zu antworten.
Haben Sie wirklich gedacht, dass ich mich gegen diese Unverschämtheit ihrerseits nicht zur Wehr setze? Haben Sie gehofft, dass ihre „Kopf in den Sand“-Taktik hier aufgeht und ich das Geschehene weglächele? Vielleicht hätten Sie diesbezüglich vorher bei Markus Krampe nachfragen müssen. Dieser hätte ihnen dann, aus eigener Erfahrung, versichern können, dass mir hierzu der Humor fehlt. Bei unseren zahlreichen persönlichen Treffen hatte ich bisher immer den Eindruck gewonnen, dass ich mit Ihnen einen Gesprächspartner auf Augenhöhe hatte. Dies muss ich leider ab sofort erheblich in Frage stellen.

Vielleicht stellen Sie sich einfach einmal die Frage, wie es für Sie persönlich wäre, wenn sie jemand bezüglich ihres Äußeren, ihrer Rasse oder ihrer Gesinnung beleidigt? Dieses ist schon im privaten Umfeld nicht zu dulden – öffentlich und dazu noch über einen Radiosender, ist dieses an Geschmacklosigkeit nicht zu überbieten.
So kann und darf man unter Musikschaffenden und Kollegen nicht miteinander umgehen!
Was kommt dann als Nächstes? Ein öffentlicher Aufruf zu körperlicher Gewalt? Ist das dann der nächste / ihr nächster Schritt? – immer im Sinne der Marke „Ballermann®“?

Nun liegt es ganz allein an Ihnen, wie diese Angelegenheit ausgehen wird

Ich gebe Ihnen hiermit, letztmalig bis 28.02.2019 um 12:00 Uhr, Gelegenheit, sich öffentlich und schriftlich bei mir zu entschuldigen und sich zusätzlich, im Namen von Ballermann Radio, von den Aussagen des Herrn Markus Krampe zu distanzieren.

Sollte diese offizielle Entschuldigung nicht bis zum oben aufgeführten Datum und Uhrzeit erfolgen, werde ich über meinen Rechtsbeistand zivilrechtliche Schritte gegen sie, wegen Beleidigung §185, einleiten. Weiterhin werde ich eine bereits verfasste, offizielle Beschwerde beim Presserat gegen ihre Person und ihren Sender auf den Weg bringen.

Ich hoffe in Ihrem eigenen und im Interesse eines fairen Miteinander, dass sie es dazu nicht kommen lassen.

Mit kollegialen Grüßen
Frank Neuenfels